Hygienekonzept
zum Schutz vor Infektionen in der Einrichtung
Zum Schutz der Patienten/innen und Mitarbeiter/innen der Einrichtung vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19 Virus verpflichten wir uns, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten:
- Beim Eintritt desinfizieren die Patienten*innen Hände und waschen sie, wenn möglich, direkt nach Eintritt nach Hygienevorschriften in einem direkt am Eingang befindlichen Bad.
- Patienten*innen bringen Ihren eigenen Kugelschreiber mit zur Unterzeichnung des Rezeptes. Die Praxis stellt bei nicht mitbringen einen
Kugelschreiber der vor-und nach Benutzung desinfiziert wird vom Personal.
- Patienten werden ohne Wartezeit direkt ins Behandlungszimmer geführt.
- Die Behandlungszimmer werden Vor- Nachbehandlungen gelüftet.
- Während des gesamten Aufenthaltes in der Praxis wird eine Mund-Nasen-Maske (FFP2 Maske/ Medizinische OP Maske) getragen.
- Außerhalb der physiotherapeutischen Behandlung wird ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu Mitarbeiter/innen der Praxis eingehalten.
- Unsere Therapeuten/innen können während der Behandlung Einmal-Handschuhe tragen.
- Nach jeder Behandlung desinfizieren unsere Therapeuten/innen ihre Hände und wechseln die Handschuhe.
- Therapiemittel/Therapieliegen werden vor und nach der Behandlung desinfiziert.
- Wenn die Mitarbeiter Krankheitssymptome aufweist, sagen wir die Physiotherapie unsererseits ab. Das gleiche verlangen wir von unseren Patienten*innen.
- Wir stellen sicher, dass nur ein/e Patient*in zurzeit unsere Behandlung in Anspruch nimmt.
- Die physiotherapeutische Behandlung findet in den jeweiligen Zimmern der Praxis, der für die Behandlung zur Verfügung steht, statt.
- Pausen der Mitarbeiter*innen werden so geplant, dass Sie alleine in einen mit Fenster bestückten Raum sind.
- Meetings werden nur über Digitalen Wege gemacht (Zoom)
- Die Mitarbeiter*innen kommen in Arbeitsklamotten zur Arbeit und die WC-Anlage wird/kann auch nur einzeln betreten werden.